F

a

b

i

a

n

 

D

o

b

l

e

r

M

u

s

i

k

e

r

 

u

n

d

T

h

e

a

t

e

r

m

a

c

h

e

r

Dirigent
Pianist
Komponist
Autor
Produzent
Bearbeiter

Theater, nicht nur für die Ohren

Warum zieht uns Musik in ihren Bann?

Von Haus aus Pianist, trieb mich diese Frage bald zum größeren Klangkörper, dem Orchester. Ich dirigierte 20 Jahre lang Opern und Konzerte, zunächst in Deutschland, später auch international. Die Antwort auf meine Frage fand ich, als ich innerhalb weniger Wochen Beethovens 5te Sinfonie und Isoldes Liebestod in Buenos Aires dirigierte und beide Werke in Liszt's Fassung für Klavier solo in einem Klavierabend in München spielte. Orchester gegen Klavier, ein klarer Sieg der Masse? Nein, ein echtes Unentschieden, denn Orchester und Klavier erzählen dieselbe Geschichte! Der Kern jeder Partitur ist eine Erzählung.

Musik ist Theater für die Ohren

Ein Roman kann in eine fremde Sprache übersetzt werden und auch ein Musikstück lässt sich in einem anderen Klang erzählen. Da wir beim Hören von Musik nicht gewohnt sind, Klang von Information zu trennen, bringt dies einen entscheidenden künstlerischen Gewinn:

Bekannte Werke können wieder überraschen

Wir bekommen die Chance, sie neu zu entdecken und besser zu verstehen. Aus diesem Grund bearbeite ich musikalische Werke und transportiere sie in neue, moderne Klangwelten.

Nachdem ich zahllose Opern nicht nur dirigiert, sondern auch bearbeitet und eine Reihe von Schaupiel-Musiken komponiert hatte, machte ich eine Ausbildung zum Drehbuch-Autor bei John Truby am Writer's Studio in Hollywood. Dann folgte der nächste Schritt:

Eine neue Art von Musiktheater

Ich verbinde klangliches Erzählen mit dialogischem und visuellem zu einer neuen Art von Musiktheater.

Portrait Fabian Dobler

Gesamtkünstler

Der Begriff wurde durch einen größeren Geist geprägt als meiner es ist. Und doch verlieh das Kulturmagazin orpheus mir anlässlich einer Titel-Story vor ein paar Jahren genau dieses Etikett.

Man staunt über die Wunderklänge, mag seinen Ohren nicht trauen

Hamburger Abendblatt

ein berührendes Fest für die Sinne und den Verstand

Schwarzwälder Bote

Una interpretación para el recuerdo!

La Nación
(Buenos Aires, Argentinien)

und wie bringt die wunderbare Bearbeitung den eigentlichen Geist dieser Werke zum Klingen!

klassik-begeistert.de

Der Eröffnungsknaller! … famos, kraftvoll … Schlussapplaus, der gar nicht enden will. Bravo, das war gut!

DIE ZEIT

Musik und Wort beflügeln, ergänzen, spiegeln sich und nehmen sich gegenseitig nichts weg

Schwäbische Zeitung

brillante Ideen, sinnliche Klangmischungen

Die Welt

ein Meisterwerk … weil sich Theater damit neu erfindet, indem es musikalisch wird

Singener Wochenblatt

Die Zukunft der Oper

Inge Borkh
Stuttgarter Zeitung

Dobler modernisiert durch Reduktion, der Grundkonflikt wird so noch schärfer herausgearbeitet

Stuttgarter Zeitung

starke Bilder und Worte, inhaltliche Substanz und emotionale Intensität ... begeisterter Applaus

Schweinfurter Tagblatt

überwältigend, unglaublich, mitreißend. Das Publikum feiert mit Standing Ovation

Allgäuer Zeitung

Eine „Verzauberung der Welt“ mit musikalischen Stilmitteln unserer Tage

Südwest Presse

auf der Bühne geht der Punk ab!

Süddeutsche Zeitung

entführt in einen völlig neuen emotionsgeladenen Kosmos. Das hat etwas Mystisches

Südkurier

rasch, tief lotend und fesselnd

Wolfsburger Nachrichten

vielleicht die kurzweiligsten 140 Minuten, die (aktuell) am Theater zu erleben sind

BILD

eine Mischung, die unter die Haut geht

Amberger Zeitung

Cover
Cover
Cover
Cover
Cover
Cover
Cover
Cover
Cover
Cover
Cover
Cover

Referenzen

Kremerata Baltica | Elbphilharmonie Hamburg | Bremer Shakespeare Company | Nationaltheater Tórshavn | RICORDI | Symphoniker Hamburg | Schleswig-Holsteinisches Landestheater | BÄRENREITER | Tivoli Kopenhagen | Argentinisches Staatstheater Buenos Aires | Theater Münster | Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar | Tell-Spiele Interlaken | Hamburger Kultursommer | TONOS | Philharmonie Jena | Kulturzentrum am Gasteig München | Mittelsächsisches Theater | Laeiszhalle Hamburg | Oldenburgisches Staatstheater | Privattheatertage Hamburg | Musikhochschule Lübeck | Liederhalle Stuttgart | Hochschule für Musik, Theater und Medien Hamburg | Hamburger Kammerspiele | Hochschule für Musik Theater und Medien Hannover | Kulturpavillon der EXPO 2000 | Prinzregententheater München  | Sejon Performance Center Seoul | Stuttgarter Musikfest | Theater Lübeck | Ludwigsburger Schlossfestspiele | Festspielhaus Baden-Baden | Theater der Landeshauptstadt Magdeburg | Hamburger Kammeroper | Staatstheater Darmstadt | Antikenfestspiele Trier | World Music Festival Innsbruck | Landestheater Detmold | Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz | Städtebundtheater Hof | Staatliche Hochschule für Musik Trossingen | Theater Luzern | Theater Konstanz | Euro-Studio Landgraf | Stadttheater Würzburg | Theater Die Färbe Singen | Landesmusikrat Baden-Württemberg | Bundesministerium des Innern | …

Preise

Doblers Hände auf der Klavier-Tastatur

Werke

Musiktheater

Leporellos Tagebücher

Opernspiel, frei nach Mozart.
Buch und musikalische Bearbeitung Fabian Dobler.

Für 6 Solisten, 5 Chorherren,
Vn-Cl-Vc-Pos-Pno-Kb
UA 2007,
2018 Neuinszenierung am Nationaltheater Tórshavn

Comeback im Gegenlicht

Synthese aus Schauspiel, Oper,
Konzert und Film.
Buch und Musik Fabian Dobler, Filmsequenzen Stephan Boehme.

Für 2 Sänger, 1 Schauspieler,
Vn‑Bandoneon-Vc-Git-Pno-Kb
UA und Tournee 2019

Die Maske der Fledermaus

Pasticcio für Schauspieler, Akkordeon und Salon-Orchester.
Buch und Musik Fabian Dobler.

Übern Berg

Schauspiel mit Musik.
Text Detlef Vetten, dramatisches Konzept und Musik Fabian Dobler.

Für 3 Schauspieler,
Akkordeon und Klavier
UA 2018

Film

Painting Music

Preisgekrönter Malerei-Musik-Film von Stephan Boehme.
Drehbuch, Musik und Produktion Fabian Dobler.

Vokalise-Vn-Bandoneon-Vc-Git-Pno-Kb
Release 2023

Theatrale Kammermusik

Painting Music

Konzert, Video und Live-Painting.
Mussorgskis «Bilder einer Ausstellung» als multimediales Event

Vokalise-Vn-Bandoneon-Vc-Git-Pno-Kb.

Romantik 2.0

Schumanns «Dichterliebe» in einer Collage aus sinfonischer Musik und Tango Nuevo

Gesang, Bandoneon-Vc-Pno

Opernwelten

Operngala im Kammerkonzert

Sopran, Tenor, Bariton, Cl-Pno

Passion

Bach - Piazzolla
«CD des Monats im FONO FORUM»

Bandoneon-Vc-Pno

LiebeDramaWahnsinn

Oper - humorvoll betrachtet

Sopran, Tenor, Bariton,
Vl-Bandoneon-Vc-Git-Pno-Kb

Italianissimo!

Donizetti – Verdi

Sopran, Tenor, Bariton,
Bandoneon-Vc-Pno

America!

Gershwin, Bernstein, Cole Porter, Spirituals

Sopran, Bariton,
AltSax-Pno-Kb

einhundertelf

Beethoven

Akk - Pno

Bearbeitungen Konzert

Gustav Mahler - Das Lied von der Erde

Bearbeitung für Kammerensemble

Fl/Picc-Ob/EH-Cl-Fg-2 Git-1 Perc
Vn1-Vn2-Vn3-Va1-Va2-Vc-Kb
Kremerata Baltica

Astor Piazzolla - Las Quatro Estaciones Porteñas

Bearbeitung für Bandoneon solo und großes Orchester

Fl/Picc-Fl-2Kl-Fg
2Cor-2Trp-3Pos-Pno-Git-3Perc-Xyl
Vn1-Vn2-Va-Vc-Kb
Theater Flensburg - TONOS

Astor Piazzolla - Milonga del Ángel

Bearbeitung für Bandoneon solo und großes Orchester

Fl/Picc-2Kl-Fg
2Cor-2Trp-3Pos-Pno-Cel-Git-3Perc-Xyl
Vn1-Vn2-Va-Vc-Kb
Theater Flensburg - TONOS

Astor Piazzolla - Oblivion

Bearbeitung für Gesang, Bandoneon solo Streichquintett und Klavier

Vn1-Vn2-Va-Vc-Kb (jeweils solo), Pno
Theater Flensburg - TONOS

Ludwig van Beethoven - Kammersymphonie B-Dur

Nachdichtung für Kammerensemble:
Allegro op. 106, Largo e mesto op. 10.3, Scherzo Vivace op. 28, Finale Allegro op. 27.1

Fl-Ob/EH-Kl
Vn1-Vn2-Va-Vc-Kb
Symphoniker Hamburg

Ludwig van Beethoven - Appassionata

Bearbeitung für Kammerensemble

Fl/Picc-Kl-BKl-Akk-Perc/Timp
Vn1-Vn2-Va-Vc-Kb
Symphoniker Hamburg

Igor Strawinsky - Der Feuervogel

Bearbeitung für Kammerensemble

Fl/Picc-Kl-BKl-Akk-Perc/Timp
Vn1-Vn2-Va-Vc-Kb
Symphoniker Hamburg

Eric Satie - Gymnopédies

Bearbeitung für Kammerensemble

Fl/Picc-Kl-BKl-Akk-Perc/Timp
Vn1-Vn2-Va-Vc-Kb
Symphoniker Hamburg

Richard Wagner - Wesendock-Lieder

Instrumental-Bearbeitung für Kammerensemble

Fl-Ob/EH-Kl
Vn1-Vn2-Va-Vc-Kb
Symphoniker Hamburg

Robert Schumann - Märchenszenen

Collage für Kammerensemble
aus Kinderszenen op.13 und Märchenbilder op.113

Fl-Ob/EH-Kl-Perc
Vn1-Vn2-Va-Vc-Kb
Symphoniker Hamburg

Gedenkmusik

Schumann recomposed

Gesang-Bandoneon-Vc
Bundesministerium des Innern

A Cello Affair

Saint-Saëns, Bernstein, Mascagni

11 Vc
NDR Elbphilharmonieorchester

Tangofantasien

Klassischer Tango, Schumann, Brahms, Piazzolla

Vl-Bandoneon-Pno-Kb
Symphoniker Hamburg
Ensemble ACUATRO

Opening Opernball

Comedian Harmonists
gespiegelt als Liszt-Kadenz, Jazz-Trio, Damen-Quintett, Solo-Ballade, Herrenquintett und Big-Band

Herrenquintett, Damenquintett,
Sopran solo, Piano solo,
AltSax-3Trp-3Pos-Banjo-Perc-Kb
Oldenburgisches Staatstheater

Bearbeitungen Oper

Candide (Leonard Bernstein)

Corona-kompatible Fassung

orig. Soli, 4-stimmiger Chor,
Fl/Picc-Ob/EH-Cl.Es/B-Fg
2Cor-2Trp-Timp-Perc-Pno
Vn1-Vn2-Va1-Va2-Vc-Kb
Theater Münster

Carmen (Georges Bizet)

6 Gesangssolisten,
Bandoneon-Vn-Git-Pno-Kb
Hamburger Kammeroper - RICORDI

Che Originali! (Simon Mayer)

6 Gesangssolisten,
Fl-Cl-Fg-Vn1-Vn2-Va-Vc
Hamburger Kammeroper - RICORDI

Der Freischütz (C. M. von Weber)

8 Gesangssolisten,
Cl-Fg-Cor-Vn-Va-Vc-Kb
Hamburger Kammeroper - RICORDI

Der Vampyr (Heinrich Marschner)

6 Gesangssolisten,
Picc/Fl-Cor-Akk-Vn-Va-Vc-Kb
Hamburger Kammeroper - RICORDI

Die Fledermaus (Johann Strauß)

7 Gesangssolisten,
Vn-Cl-Akk-Vc-Kb-Perc
Hamburger Kammeroper - RICORDI

Guntram (Richard Strauss)

3 Gesangssolisten,
Vn-Akk-Pno
Ensemble OPERASSION

I Pagliacci (Ruggero Leoncavallo)

6 Gesangssolisten,
Bandoneon-Vn-Vc-Pno-Kb
Hamburger Kammeroper - RICORDI

Il Re Teodoro (Giovanni Paisiello)

7 Gesangssolisten,
Ob-Cl-Fg-Vn1-Vn2-Vc-Kb
Hamburger Kammeroper - RICORDI

Königskinder (Engelbert Humperdinck)

«Coburger Fassung» für Orchestergraben ab 44 Plätzen

Solisten und Chöre original,
2-2-2-2; 2-1-2;
Timp-Perc-Arp-Cel;
Vn1-Vn2-Va-Vc-Kb
HMTMH Hannover - Bärenreiter/Alkor

L'Elisir d'Amore (Gaetano Donizetti)

6 Gesangssolisten,
Fl-Cl-Fg-Vn-Vc-Kb
Hamburger Kammeroper - RICORDI

L'Italiana in Algeri (Giacchino Rossini)

7 Gesangssolisten,
Vn1-Vn2-Vc-Kb-Pno solo
Hamburger Kammeroper - RICORDI

The Scarlet Letter (Fredric Kroll)

7 Gesangssolisten,
Ob-Fg-Akk-Vn-Va-Vc-Kb
UA Hamburger Kammeroper - RICORDI

Pomme d'Api (Jacques Offenbach)

3 Gesangssolisten,
Fl-Ob/EH-Cl-Fg-Cor-Glsp
Vn1-Vn2-Va-Vc-Kb
Theater Münster

Kompositionen Schauspielmusik

Wilhelm Tell (Friedrich Schiller)

Große Schauspielmusik (45 Min)

Vn solo, Akk solo, Zither solo,
3Alphörner live,
3Cor-3Trp-5Perc-Timp
Vn1-Vn2-Va-Vc-Kb
Tell-Spiele Interlaken

Die Wahl (David Hare)

Schlagzeug solo
Bremer Shakespeare Company

...und sonst gar nichts! (Rainer Wallraff)

Gesang, Vn-Bandoneon-Pno-Kb
Theater Die Färbe, Singen

Anatomie Freiheit (Nete Mann)

Piano solo
Theater in der GEMS, Singen

Mozart und Salieri (Nikolai Rimski-Korsakov)

Piano solo
Theater Hof

Don Camillo (Giovanni Guareschi)

Chor, Cl-Trp-Tenorhorn-Perc-Akk
Stadttheater Konstanz

Die Affäre Rue de Lourcine (Eugène Labiche)

Gesang, Vn-Pno
Theater Die Färbe, Singen

Ein Schloss in Schweden (Françoise Sagan)

Gesang, Pno
Theater Die Färbe, Singen

Tango! Tango! (Marie Luise Hinterberger)

Bandoneon-Git-Pno
Theater in der GEMS, Singen

I do, I do (Tom Jones)

Pno solo
Stadttheater Würzburg

Im weissen Rössl (Ralph Benatzky)

In Zusammenarbeit mit Kurt Rehfeld

Vn-Akk-Pno-Perc-Kb
Theater Die Färbe, Singen

CDs

Liszt Transkriptionen

Beethoven-Liszt Sinfonie Nr. 5,
Verdi-Liszt Rigoletto-Paraphrase,
Wagner-Liszt Isoldes Liebestod

Piano solo
Animato

Passion

FONO FORUM: CD des Monats
Bach und Piazzolla in eigenen Bearbeitungen

Bandoneon-Vc-Piano
OPERASSION - ANTES

Buenos Aires - mi amor

Originalmusik von Astor Piazzolla

Bandoneon-Vn-Git-Piano-Kb
OPERASSION - ANTES

OPERASSION Vol.1

Querschnitt durch 3 Programme:
eigene Bearbeitungen von Oper bis Tango

Sopran, Tenor, Bariton
Bandoneon-Vn-Cl-Git-Pno-Kb
OPERASSION

Alfred Koerppen Edition

Sonaten über A-C-D
UA und EA

Piano solo
NDR - harmonia mundi

Rilke-Lieder

von Regina Wittemeier (EA)
und Paul Hindemith

Gesang, Pno
Thorofon

Klavierabend

u.a. Chopin, 12 Etüden op.10

Piano solo
Animato

Fabian Dobler am Klavier